Newsletter 3/2025
23. Oktober 2025
LetterService Rodemeier




Preiserhöhungen für Dialogpost ab 2026


Sehr geehrte Damen und Herren,

schon heute hat die Deutsche Post für 2026 weitere Preiserhöhungen für Dialogpost und weitere Produkte angekündigt, eine Übersicht für die wichtigsten Portowerte erhalten Sie unten in der Übersicht oder als PDF-Download.

Denken Sie auch daran, dass Ihre Postcard zur Zahlung des Portos im nächsten Jahr nicht mehr verwendet werden kann. Für die neue Frankierung "DV-Freimachung" benötigen Sie einen neuen Vertrag mit der Deutschen Post.

Auch für die Nutzung von Premiumadress benötigen Sie zwingend zusätzlich einen eigenen Vertrag für die DV-Freimachung.

Viele Grüße

wünscht Ihr Team von
LETTERservice
Herbert Rodemeier


Preisanpassungen der Deutschen Post zum 1. Januar 2026

Dialogpost (werblicher Inhalt)

Ab 1. Januar 2026 werden die Preise für Dialogpost weiter erhöht. Das betrifft alle Formate und Gewichte. Ein Trostpflaster ist, dass für die neue DV-Freimachung ab 2026 grundsätzlich 1% Portorabatt gewährt wird.


Dialogpost NATIONAL
Format Gewichtsklassen   alter Preis Nettopreis ab 1.1.2026
Standard Postkarte 1-20g   0,34 0,36
Standard DIN lang 1-20g   0,36 0,38
Standard DIN lang 21-50g   0,41 0,42
Groß bis B4 bis 50g   0,52 0,54
Groß bis B4 51-100g   0,65 0,67
Groß bis B4 101-250g   0,80 0,82
Groß bis B4 251-500g   0,91 0,94
Groß bis B4 501-1000g   1,07 1,11


Der EASY-Aufschlag von 18 Cent wird auf den oben angegebenen Preis bei bundesweiten Sendungsmengen unter 5.000 Stück aufgeschlagen.

Zwischen September und Dezember fällt zusätzlich 1 Cent Saisonzuschlag an. Für nicht automationsfähige Sendungen fällt ein Produktionszuschlag von 5 Cent je Sendung an. Eine Übersicht zum Download erhalten Sie hier.

Dialogpost INTERNATIONAL

Für internationale Dialogpost sind noch keine Preiserhöhungen bekannt gegeben worden. Diese wurden im letzten Jahr dennoch sehr kurzfristg erhöht.

Anpassungen für weitere Dialogmarketing-Produkte der Deutschen Post

Übersicht Postprodukte mit Preiserhöhungen

Weitere Einzelheiten und Details finden Sie auf den Seiten der Deutschen Post.

  • Postwurfspezial - teiladressierte Sendungen, Mindestauflage 5000 Stück, Erhöhung je nach Format und Gewicht 1 bis 3 Cent je Sendung
  • Postaktuell - Sendungen an Haushalte mit Tagespost oder ALLE Haushalte, Mindestauftragswert 300 Euro netto, Erhöhung 6 - 8 %.
  • Dialostpost schwer - Sendungen über 1000g, Mindestmenge 1000 Stück, Komplett neue Preisstruktur ab 2,58 Euro netto je Sendung.
  • Postvertriebsstück - Erhöhung um 3,1% für den Smart-Tarif, Erhöhung des Aufschlags Classic-Tarif auf 5 Cent je Sendung.
  • Pressepost - Erhöhung um 5,5%.


Postcard kann ab 2026 nicht mehr verwendet werden

Neue Freimachung verkompliziert Portoabrechnung

Die Abrechnung von Dialogpost-Porto konnte bisher ganz bequem über die Postcard zwischen der Deutschen Post und Ihnen direkt erfolgen. Mit den neuen Vorgaben für die Frankierung mit Matrixcode ab 2026 ist die Abrechnung über Ihre Postcard nicht mehr möglich. Es braucht zwingend einen neuen Vertrag mit der Deutschen Post für die Abrechnung per DV-Freimachung. Gern leiten wir das Verfahren ganz unkompliziert für Sie ein, wenn Sie uns das Excel-Formular (hier zum Download) ausfüllen und per Email senden. Die Post meldet sich dann prompt mit den Verträgen bei Ihnen und informiert uns, wenn Ihr Vertrag aktiviert ist.


Die Nutzung von Premiumadress kann nur noch im Zusammenhang mit einem Vertrag für DV-Freimachung erfolgen, weil nur ein Datamatrixcode mit beiden Informationen generiert werden kann, Frankierung und Premiumadress. Dieser Code kann nur einen Zahlungspflichtigen enthalten.

Alle Infos und Details zur Freimachung 2026 mit Maxtrixcode lesen Sie hier.

Empfehlen Sie unseren kostenlosen Newsletter weiter! Neuanmeldungen hier!
Newsletter abbestellen: Wenn Sie unsere Informationen nicht mehr erhalten möchten, gehen Sie bitte auf antworten, tragen in der Betreffzeile das Wort "abmelden" ein und versenden die Email.


© LETTERservice Herbert Rodemeier | Lägenfeldstr. 8 | 30952 Ronnenberg (Empelde)
Telefon (05 11) 22 00 52-0 | Telefax (05 11) 22 00 52-52
info@letterservice-hannover.de | www.letterservice-hannover.de

 
 
Kostenanfrage | Homepage | Informationspflichten